
Anziehungspunkt ist das an die Stadt angrenzende Erholungsgebiet mit dem Naturschutzgebiet Wacholderhain und dem 20 ha großen See.
Direkt am See liegt ein Ferienhausgebiet. 7 emsländische Bauernhäuser wurden zu einem Heimatmuseum wiedererrichtet.
Ein Schmuckstück besonderer Art ist der Westerholt sche Burgmannshof mit Rittersaal.
Sehenswert ist auch die Pfarrkirche St. Vincentius aus dem 14./15. Jahrh. und das Brennereimuseum. Übrigens: Mehrere Kornbrennereien machen die Stadt schon seit Jahrzehnten weithin bekannt.
Frei- und Hallenbad, Tennis/Tennishalle,
Campingplatz, Jugendzeltplatz,
Wassersport/Wasserwandern,
Reiten/Reithalle/ Reitwege,
Fahrrad- und Wanderwege, Angeln,
Minigolf, Ballsportanlage, Trimmpfad, Grillplatz,
Historischer Dampfzug,
Wacholdeabitur,
Historischer Korn- und Hansemarkt,
Haselünner See in Flammen
© Bilder:Nachweis ist über die verlinkte Wikipedia-Seite zu finden, wenn nicht anderweitig angegeben.