
Das Eichsfeld ist eine historische Landschaft im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Vom Eichsfeld leitet der Landkreis Eichsfeld seinen Namen ab.
Nachbarkreise sind im Norden die niedersächsischen Landkreise Göttingen und Osterode am Harz, im Osten der Landkreis Nordhausen, im Südosten der Kyffhäuserkreis, im Süden der Unstrut-Hainich-Kreis und im Westen der hessische Werra-Meißner-Kreis.
Seine besondere Prägung erhielt das Eichsfeld durch die jahrhundertelange Insellage als Teil des Fürstbistums Mainz, worauf noch heute das Mainzer Rad im Wappen hinweist.
Kulinarisch bekannt ist das Eichsfeld insbesondere für seine Mettwurst („Eichsfelder Feldgieker“ (auch „Feldkieker“), „Stracke“ Schmandkuchen und andere Spezialitäten.
Sehenswürdigkeiten
Historisches Rathaus Duderstadt
Fachwerkhaus in Heiligenstadt
St. Marien in Heiligenstadt
„Eichsfelder Dom“, Effelder
Burgen und Schlösser: Burg Altenstein, Burg Bodenstein, Burg Gleichenstein, Burg Greifenstein, Burg Hanstein, Burg Harburg, Burg Hasenburg, Burg Scharfenstein, Schloss Bischofstein, Schloss Gieboldehausen, Schloss Großbodungen, Wasserburg Deuna, Mushaus in Lindau.
Baudenkmale
Duderstadt: Rathaus, Westerturm, Mittelalterliche Stadtmauer
Heiligenstadt: Klausmühle, Altes Rathaus, Jesuitenkolleg, Kurmainzer Schloss, Mainzer Haus
Lengenfeld unterm Stein: Kanonenbahnviadukt
© Bilder:Nachweis ist über die verlinkte Wikipedia-Seite zu finden, wenn nicht anderweitig angegeben.